Sonntag, 27. September 2009

*hust*


ja, ich lebe noch.

nein, die Einheimischen haben mich noch nicht zu Süßigkeiten verarbeitet.
und nein, ich habe mich noch nicht mit der Grippe angesteckt, die auf unserem Wohnheimsstock gassiert.
ja, ich habe meine Brille wieder - doch irgendwie kriege ich Kopfschmerzen von ihr. Seltsam.

Zwischen Migräne- und Vermissensanfällen hatten wir eine weitere Führung, zu Fuß durch Kazimierz. Es war sehr interessant, viel zu laufen, aber interessant - dass es früher mal so an die 7 Synagogen hier gegeben hat, von denen nur noch 2 benutzt werden, wir waren an Schindlers Fabrik und an der Mauer des ehemaligen Ghettos.


Hier ein paar Eindrücke, ohne viel Gequatsche:




Singer-Maschinen als Café-Tisch! Yeah!


Reste von Grabsteinen in einer Mauer verarbeitet



Anstatt Blumen werden Steine auf das Grab gelegt - denn sie vergehen nicht und so bleibt die Erinnerung ewig.


Schindlers Fabrik. Museum: Open in June 2010. ?!
Schauplatz aus dem Film "Schindlers Liste". Von den Balkonen wurden Koffer heraus geworfen

2 Kommentare:

  1. wir ham au so ne alte maschine daheim...die idee mit dem café-tisch muss ich mal meiner mutter vorschlagen :)

    AntwortenLöschen
  2. ich mag die sooo gerne, diese alten nähmaschinen!

    AntwortenLöschen