Posts mit dem Label Reisen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Reisen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 6. Dezember 2009

Wieliczka

Nur mal so am Rande:




Impressionen aus Wieliczka















Salzbergwerk und Kurort Wieliczka

-Touristenroute reicht bis 130 km unter die Erdoberfläche
-seit frühester Zeit wurde dort schon Salz abgebaut (1280)
-Salzskulpturen und Kapellen, verbunden durch Tunnel und Aufzugschächte

Unheimliches Gefühl, zu wissen, dass der gesamte Ort Wieliczka untertunnelt ist -und das schon seit Jahrhunderten. Interessanterweise hatte ich nicht das Gefühl, in einem salzsteinernen Grab zu wandeln.
Eigentlich würde ich dort gerne mal ein Kur-Wochenende absolvieren - mit Bad in dem Unterirdischen Salzsee, Salzpeelings....

:)


Naja, dafür muss eben jetzt eine ordinäre Gesichtsmaske herhalten.





Heute ist Nikolaus - dank uns hat NIkolaus bei Lydia und Nurcan an die Tür geklopft, worauf er dann auch zum Weintrinken heute Abend eingeladen wurde. : )
Von Danas Mama habe ich auch etwas zugeschickt gekriegt - Teebeutel und Plätzchen.

:)

Ansonsten....heute den Einkauf für die nä. 2 Wochen erledigt, gezeichnet und Polnisch gelernt. Interessanterweise ist es auch für mich nicht so leicht (wie die anderen immer meinen)...denn ich muss ja auch die richtige Schreibweise der Wörter lernen und so genauso wie sie Vokabeln lernen. Ganz schlimm ist die Schreibweise der Nummern:

dziewietnascie (19)
dziewiecdziesiat (90) -.-

Donnerstag, 3. Dezember 2009

Crazy Guides Tour Krakow/ Nowa Huta

Ich bin gerade sehr gut gelaunt.
Gerade eben kam eine Email an, dass unsere Guided Tour durch Nowa Huta, dem kommunistischen Überbleibselstadtteil Krakaus genehmigt ist.

Wir werden also am 12.12 zusammen mit den Crazy Guides eine Tour durch Nowa Huta unternehmen. In Trabis oder Polski Fiats. : D
Viel brauche ich nicht über die Jungs erzählen, schaut euch die Internetseite an.

(hier wird gleich noch ein video stehen, sobald ich eins ausgesucht habe.)

Ist das nicht genial?
Das ist total abgefahren. Im wahrsten Sinne des Wortes.

Yeah!

:))

Montag, 23. November 2009

So, jetzt erst komme ich dazu von meinem tollen Wochenende zu berichten.

Jule, Heike und Ela haben mich besucht : )))
Sie kamen am Freitag und Jule ging schon Sonntags, die anderen beiden heute. Leider hatte ich Uni, konnte sie also heute nicht zum Flughafen bringen.

Das Wochenende war so schön : )
Es fühlte sich an, wie ein Stück Heimat. Da habe ich gemerkt, wie anders ich in der Gegenwart meiner Freunde bin - ganz anders als im Dormitory, irgendwie. Aber vielleicht machen es auch die über 10 Jahre, die wir uns jetzt kennen aus.

Freitag habe ich die Mädels auf dem Rynek getroffen - ein schönes Gefühl, sie aufschreien und auf mich zurennen zu sehen : )) Und dazwischen der halbaufgebaute Weihnachtsmarkt (der dieses Wochenende wohl anfängt), Pferdekutschen und Dunkelheit und Nebel. Ich habe ihnen ein paar Sachen gezeigt und ihnen die erste Zapiekanka angedreht und Pierogi gegessen ;)

Samstag musste ich von acht uhr morgens bis 15 Uhr auf den Trip nach Auschwitz ( Oświęcim). Obwohl wir durch die jährlichen Geschichtsunterrichtseinheiten gutinformiert waren, aber auch "abgehärtet", so dachten wir, war es eine wertvolle Erfahrung, einen Ort, an dem Geschichte passiert ist, zu betreten, zu sehen, all diese Koffer und Zahnbürsten, die in den hohen Räumen aufgetürmt wurden, um zu verdeutlichen, was übrig geblieben ist.... Ich bin der Meinung, jede Schulklasse sollte dort hin. Egal welcher Nationalität.
Artemis, unsere Griechin, war wenig informiert über das Dritte Reich und die Konzentrationslager - deswegen war sie extrem geschockt. Generell waren wir alle während der ganzen Guided Tour durch Auschwitz und Birkenau ruhig. Das einzige, was störte, waren unsere türkischen und Litauischen Erasmusstudenten. Sie fühlten sich wie Touristen auf dem Eiffelturm. Hier ein Bild vor dem Berg der Koffer, hier ein lächelndes Bild vor dem Berg der Kinderschuhe und dort ein Bild vor den "Schlafstätten". Es war zum kotzen. Nicht nur ich empfand so, viele grummelten darüber, wie sie sich aufführten. Am Abend fanden wir dann die Bilder in F., und eine große Diskussion flammte auf, in der sie sich verteidigten, dass sie nur ihre Erlebnisse mit ihren Freunden teilen wollten, sie es nicht einsahen, dass sie damit das Gedenken nicht respektierten und sich schlussendlich dennoch persönlich bei fast allen entschuldigt haben.


Unglaublich.

Die Sache abends habe ich nicht mehr mitbekommen, da ich zu der Zeit mit den Mädels in Kazimierz war, wir eine RIIIIIIESEN Zapiekanka mit Hühnerfleisch aßen, davor im Café Singer waren und danach im Alchemia. Im Alchemia stieß Lydia dazu.

:)

Die beiden Abende habe ich bei den Mädchen verbracht im Apartement - sehr schönes, übrigens. Das Bett von Jule und mir hatte einen STernenhimmel, den man an und ausknipsen konnte ^^



Sonntag brachten wir Jule zum ShuttleZug zum Flughafen, mit Ela und Heike gings dann zum Wawel. Leider konnten wir nicht in die Kathedrale, weil gerade Messe war.
Danach ging es Shoppen: In der Galeria Kazimierz (wo ich einen tollen Rock fand, und das Beste: in Gr. 38 passte er mir. : )) ), danach auf dem Rynek Souvenirs holen, More than a Cookie-Cookies, Pierogi... Gegen Abend sind wir dann ins Legends und tranken da was.

Um 9 verabschiedete ich mich dann von den Mädchen, und tuckelte mit der Tram, in der ich Florentin traf, glückselig heimwärts.


Danke, dass ihr hier wart : ))




Ich möchte die Photos haben!

Sonntag, 27. September 2009

Grml. Gerade hatte ich einen Post über unseren Zoo-Besuch geschrieben...da stürzte das Netz ab. Egal.
Hole ich später nach.

Nun gehen wir zum Kopiec Krakusa ("Kopijez Krakussa"), dem polnischen Equivalent zu Stonehenge. Ich bin gespannt.


Wandernd,

Tia!

*hust*


ja, ich lebe noch.

nein, die Einheimischen haben mich noch nicht zu Süßigkeiten verarbeitet.
und nein, ich habe mich noch nicht mit der Grippe angesteckt, die auf unserem Wohnheimsstock gassiert.
ja, ich habe meine Brille wieder - doch irgendwie kriege ich Kopfschmerzen von ihr. Seltsam.

Zwischen Migräne- und Vermissensanfällen hatten wir eine weitere Führung, zu Fuß durch Kazimierz. Es war sehr interessant, viel zu laufen, aber interessant - dass es früher mal so an die 7 Synagogen hier gegeben hat, von denen nur noch 2 benutzt werden, wir waren an Schindlers Fabrik und an der Mauer des ehemaligen Ghettos.


Hier ein paar Eindrücke, ohne viel Gequatsche:




Singer-Maschinen als Café-Tisch! Yeah!


Reste von Grabsteinen in einer Mauer verarbeitet



Anstatt Blumen werden Steine auf das Grab gelegt - denn sie vergehen nicht und so bleibt die Erinnerung ewig.


Schindlers Fabrik. Museum: Open in June 2010. ?!
Schauplatz aus dem Film "Schindlers Liste". Von den Balkonen wurden Koffer heraus geworfen

Mittwoch, 16. September 2009

Flug überlebt, Hotel überlebt...

....alles gut!


in Stichworten:

- 1,5 h flug, ohne probleme
- kofferbänder sind cool ^^

- nett angekommen, abgeholt worden mit riesenvan (gut, weil große koffer), zum hotel gefahren worden (jeah, danke) und mentorin getroffen.

- mit mentorin in die city gegangen, gut gegessen im chimera, eine geheimtipp-salatkantine (ja, ich war ohne murren dort), wo man auf seinen teller versch. portionen kram kriegt, hatte nen kleinen teller: 4 verschiedene dinge, hauptsächlich salate (linsen, coucous, nudeln und eine gebratene paprika) plus frisches gepresstes getränk und brot, für 12 zloty (ca. 3 euro)

- marktplatz angeguckt

-einkaufen gewesen fürs abendessen ;)

(Dosenfisch, Thunfischsalat,Reiswaffeln und Brötchen..und ja..Bier)




- um 19 uhr schon ins bett gefallen.


Und: ich empfehle das Bydgoska-Hotel NICHT weiter. Bäh.

Donnerstag, 27. August 2009

Checkliste

yippiiayey.


(x) zwei neue Mustang-Hosen.

sehr schön. Bin stolz. Hatte noch nie Mustang-Hosen, weil zu teuer. Aber im Store in Künzelsau gibts Mängelexemplare oder Restware - eine Hose, Marlene-Schnitt für 35 Euro, eine andere, Bootcut für 45. Soviel zahl ich mittlerweile auch bei H&M.

Versuchen schon den ganzen Morgen im International Office der Uni in Krakau anzurufen, aber der Anschluss "ist vorrübergehend nicht erreichbar"...Die machen Ferien in hardcore-manier. Tzk.


Heute Abend gehts zu meinem Liebsten - diesmal mit dem weißen Wuschelhund. Reisen mit Hund ist immer aufregend- besonders im Zug. Ich bin dann permanent angespannt und unter Streß - so ist es wohl, wenn man ein Kind hat.
Da Sammy so klein ist, dass er in eine Hundetragetasche passt, muss ich nichts für ihn zahlen (ansonsten den Kinderpreis. Lustigerweise darf man alles, was tragbar ist und als Gepäck durchgeht umsonst mitführen. Das würde heißen, wenn ich eine Deutsche Dogge, oder einen Eisbären! in eine rollbare Transporthundebox quetsche, würde ich nichts für ihn zahlen. ^^). Doch er hält maximal ne halbe Stunde als Schoßhündchen in der Tasche aus - dann macht er Terz. Zum Glück waren die meisten Schaffner hin und weg von ihm und erlaubten mir, ihn auf den Boden zu lassen. Einer war mal sehr pikiert, weil der Hund in der Nähe der Sitze auf meinem Schoß lag - meckerte aber rum, als ich ihn auf den Boden lassen wollte- ich müsste dann den Kinderpreis für ihn zahlen.

Also..auf ein Neues, hoffen wir auf die Hundefreundlichkeit der Schaffner der Deutschen Bahn.

Freuen wir uns auf die Deutsche Bahn,

Tia + Sammy.