Da kommt manchmal was durcheinander und es entstehen lustige Satzkombinationen wie, z.B. "You know, I paid for it sechsteen Zloty"
Manchmal kommt Dana hier ins Zimmer rein und redet munter drauflos auf Englisch, bis ich sie erinnere, dass wir unter uns sind ^^ oder wir reden mit den anderen und wechseln für einen automatisieren Satz in eine andere Sprache, bei mir etwa das "weiß ich nicht" wird dann innerhalb von Sekunden zu einem "nie wiem", was die anderen noch nicht verstehen. Es ist extrem interessant, wie schnell man Fragmente in anderen Sprachen aufnimmt und automatisiert.
Langsam komme ich auch gut ins Polnische rein, die Aussprache macht Schwierigkeiten, aber mittlerweile kann ich sogar bis 100 auf polnisch zählen ^_^
(was ich vorher nicht konnte, es ist trotzdem schwierig, weil ich 9 "dziewiec / dschijäwijentsch" und 10 "dziecsiec/ dschijäschijentsch" verwechsle)
Ich versuche, bei den meisten Gelegenheiten in Geschäften polnisch zu sprechen und lese fleissig auf dem Weg in die Stadt Werbetafeln oder die kostenlosen Zeitungen, die morgens an der Bushaltestelle verteilt werden.
Der Sprachkurs gestaltet sich deswegen für mich zum Teil langweilig, zum Teil interessant - langweilig, weil ich alles verstehe was die Dame da sagt und zum Teil auch die Vokabeln ja natürlicherweise kenne, interessant, weil ich polnisch ja kaum sprechen und lesen kann. Vielleicht bin ich , weil ich einen "Vorsprung" durch diesen privaten Hintergrund im Gegensatz zu den anderen habe, so motiviert, die Hausaufgaben zu machen und Vokabeln bzw. Zahlen und Redewendungen zu lernen.
Ich glaube, das wird.....bis Februar.
Sehr überrascht war ich heute, als ich nach Hause kam - und ein Päckchen auf mich wartete. Eigentlich hatte ich es erst am Freitag erwartet, doch tataaa...da war es.
Vollgefüllt mit allerlei tollen Dingen, besonders erwähnenswert: SPÄTZLE!!!
Und Handschuhe, Wintermützen, Stulpen, Pullis, Kontaktlinsen, meine Seba-Med-Cremes, OktoberfestLebkuchenherzen...... : )
Dziekuje!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen