Zu früh gefreut, was die Temperaturen angeht - heute haben wir wieder - 9 Grad. *seufz* Gestern warens 0 Grad, vorgestern 4. Scheint, als ob es wieder eisbergab geht.
Ich kämpfe gerade mit Ubuntus Firefox, jedesmal wenn ich mehr als drei Tabs offen habe, bricht Ubuntu Firefox ab. Das ist ein bisschen nervig, wenn ich einmal meebo als messenger offen habe, dann google oder ne Internetzeitung und ganz instinktiv auf Facebook gehe und eines der Spiele anwerfen will -_-
Grumpf.
Gestern waren wir einkaufen für das Dinner heute abend.
In der Galeria habe ich extrem schöne dunkelrot-violette Schuhe gesehen..... Es scheint, als hätte ich polnisch-weibliche Verhaltensweisen adaptiert oder, noch besser, in mir erkannt und erweckt.... Von meinem letztem Geld hier möchte ich mir ein schönes Paar Stiefel kaufen, da der Unterschied zu Stiefeln in Deutschland enorm ist. Sie haben hier mehr Formen, Farben,....
Wir haben schon gestern, damit er durchzieht, einen Nudelsalat für heute vorbereitet. Ich finde, er ist sehr gut geworden, vor allen Dingen weil er ohne Mayo auskommt.
Hier das Rezept (für 10 Personen):
1 kg Penne
500g Tomaten
3 Knobizehen
ein halbes Glas schwarze Oliven
frischen Basilikum
Salz, Pfeffer, Öl, Balsamico Essig
Penne bissfest kochen, Tomaten/Knobi/Oliven klein schneiden und in einer Schüssel mit den Gewürzen und Öl/essig vermengen. Abschmecken, es kann ruhig recht kräftig schmecken, da die Nudeln einiges von der Würze wieder wegnehmen und man ggfls. nochmal nachwürzen muss. Nudeln abgießen, dazugeben, alles vermischen, über Nacht stehen lassen im Kühlschrank.
Ein, zwei Stunden vor dem Servieren nochmals abschmecken und kleingeschnittenen Basilikum dazugeben. Vielleicht sogar etwas später, damit der frisch bleibt und nicht lapprig rumklebt.
Dana und ich urteilten: Sehr gut.
Zudem werde ich nachher noch gefüllte Champignonköpfe machen. Auch das Rezept?`
Gerne.
große Champignonköpfe
Zwiebeln oder Schnittlauch
Ei, Pfeffer evtl. Vegeta
Mayo oder Frischkäse mit Kräutern (letzteres verwende ich, wenn wir grillen)
Paniermehl (die Paniermehlvariante nur wenn wir NICHT grillen)
Zitrone
die Pilze säubern, entstielen und die Stiele zur Seite legen. Pilze mit Zitronensaft beträufeln. In zwei Schüsseln Ei mit den Gewürzen vermengen, in der anderen Paniermehl deponieren. Die entstielten Champignons mit dem "Rücken" erst in Ei, dann in Paniermehl tauchen und ab in die Pfanne damit, von allen Seiten anbraten.Ein weiteres Ei hartkochen.
Dann die Stiele und, wenn anstatt Schnittlauch, Zwiebel kleinschneiden, in der Pfanne anbraten, ebenfalls würzen. In einer Schüssel die Stiel-mischung mit minimalem Anteil Mayo oder Kräuterfrischkäse vermischen, sodass es keine lose Mischung mehr ist. Wenn man keine Zwiebel benutzt hat, hier den Schnittlauch dazugeben. Das hartgekochte Ei kleinschneiden, dazugeben.
Nun die angebratenen Pilze mit der Mischung Füllen und nun scheiden sich die Geister - einige meiner Tanten lassen die Pilze nun in Ruhe und sind somit fertig. Andere stippen die "gefüllte Seite" nochmal in Ei und Paniermehl und braten den Pilz nochmal von dieser Seite an.
Wenn ich sie fürs Grillen vorbereite, werden die Pilze nur geputzt, entstielt, die Frischkäse-Pilzmischung ohne Ei gemacht, gefüllt und dann kommt der Pilz so auf den Grill.
Ich hoffe, das wird was.
Posts mit dem Label Essen (generell) werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Essen (generell) werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Sonntag, 31. Januar 2010
Freitag, 9. Oktober 2009
Rezeptchen nebenbei, für die unkreativen
Einfaches Studentenrezept, dass sich auch in polnischen Studentenwohnheimen kochen lässt:
Reissalat improvisiert
- bissfester, gekochter, kalter Reis
Sämtliche Angaben nach Belieben:
- Erbsen aus der Dose
- Würstchen oder Kochschinken kleingeschnitten
- Zwiebeln kleingeschnitten
- Möhrchen kleingschnitten
- saure Gurke, auch kleingeschnitten
- Tomate, ebenfalls kleingeschnitten
(es eignet sich eigentlich alles Gemüsige aus dem Kühlschrank, das noch nicht bunt und flauschig ist)
- 2-3 Löffel Mayo, nicht kleingeschnitten
Pfeffer, Salz, nach Gusto auch frische Kräuter wie Schnittlauch oder, ganz lecker, Rosmarin.
Studentsein macht erfinderisch.
Reissalat improvisiert
- bissfester, gekochter, kalter Reis
Sämtliche Angaben nach Belieben:
- Erbsen aus der Dose
- Würstchen oder Kochschinken kleingeschnitten
- Zwiebeln kleingeschnitten
- Möhrchen kleingschnitten
- saure Gurke, auch kleingeschnitten
- Tomate, ebenfalls kleingeschnitten
(es eignet sich eigentlich alles Gemüsige aus dem Kühlschrank, das noch nicht bunt und flauschig ist)
- 2-3 Löffel Mayo, nicht kleingeschnitten
Pfeffer, Salz, nach Gusto auch frische Kräuter wie Schnittlauch oder, ganz lecker, Rosmarin.
Studentsein macht erfinderisch.
Labels:
Essen (generell)
Mittwoch, 30. September 2009
Rezept
Spagetti mit Tomaten, schwarzen Oliven und Hühnchen, heller Sojasauce uuuuuuuuuund Sesam-Chilliöl!
Spagetti > al dente kochen, ohne Öl im Wasser (da sonst die "Soße" nicht so an den Nudeln klebt)
währendessen:
> Hühnchebrustfilet zerkleinern, in heller Sojasauce und ein paar Tropfen Sesam-Chilliöl marinieren, in Öl auf einer Seite anbraten. Pfanne sollte sehrsehr heiß sein (TEST: Holzlöffel reinstellen, wenn sich bläschen am Holz bilden ist es okay) Erst nach ein paar Minuten umdrehen, damit der "Saft" in dem Fleisch bleibt. Ergebnis: Zartes Fleisch.
> Zwiebeln dazu, glasig andünsten
> Tomaten und Oliven dazu
> alles Pfeffern, mit Sojasauce und dem Sesamchiliöl abschmecken
> Spagettiwasser von den Spagetti abgießen, Spagetti abtropfen lassen, zu dem Fleisch dazugeben - etwas anbraten.
Voila!
Und ja, jule..sie sehen eklig aus. Aber man sollte nur selten vom Aussehen auf den Geschmack urteilen.Bestes Beispiel: Bier.
Labels:
Essen (generell)
Samstag, 19. September 2009
The Day after...
es ist interessant, was man alles so volltrunken schreibt. aber, ich bin überrascht, ich habe weniger fehler gemacht als sonst : D Mein Magen rumpelt immer noch, aber ich bin fit.
Dana und ich sitzen gerade in unserem Zimmer, haben ein paar Folgen Scrubs hinter uns und genießen die Ruhe - irgendwie ist heute für die ganze Etage chill-out angesagt. Seltsam. Ich habe es sogar geschafft, ein wenig zu stricken : ) Und habe mein Versprechen eingelöst, Dana das Stricken zu zeigen ^^
So... hier also die detaillierteren Infos zu den Bars gestern.
Piekny Pies ( ul. Slawkowska) - sehr gute Musik, erinnert an den Stuttgarter KellerClub
Jazz Club (ul. Szewska) - Im Untergrund, so wie die meisten Bars Krakaus, in einem Gewölbekeller, Kellnerinnen in Hotpants.
carpe diem (ul. Marka)- coooool! Motorräder auf den Tischen *sabber*. Skelette in den Ecken. Yeah. Bloß die Musik passte nicht- hiphop?!
der letzte Club, in dem wir waren und schließlich auch geendet haben, - dessen Name ist mir entfallen. Ebenso Gewölbekeller, eng und verwinkelt, billiges Bier, 80s und 90s music (titel aus "grease" ^^ ).
edit: Name eingefallen, weil Dana gestern dort nochmal war: The Legends Music Club
Heimwärts mit dem Taxi, vom Theater Bagatela zum Dorm, 17 Zloty insgesamt.
Seit ich diesen Post angefangen habe, sind Stunden vergangen- mittlerweile haben wir eine Crepe-Party hinter uns, die Caroline "geführt" hat ;)
Labels:
Essen (generell),
Tanz und Trank
Abonnieren
Posts (Atom)