Posts mit dem Label Essen (spezial) werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Essen (spezial) werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 29. November 2009


Lecker lecker. Mama hat den, glaube ich, manchmal aus Polen mitbringen lassen. Jetzt hab ich ihn hier gefunden, im Biedronka - Tee mit Honiglgühweinaroma. Gibts noch mit Rum- und normalemGlühweingeschmack. : )

Ach ja, das darunter ist der nächste Linolschnitt, an dem ich arbeite. Fuß plus Pünktchenschattierung nahmen die letzten 4 Stunden ein. Hmpf.

Auf der Playliste der letzten 4 Stunden:
Artic Monkeys
Biffy Clyro
Bardic
Kletschmer-Tangomusikfusion (Jüdische traditionelle Musik mit Tangoeinschlägen)

Freitag, 27. November 2009

Schlittern, individuellsein und demonstrieren

Gestern waren wir Schlittschuhlaufen : )
War ganz nett, hatten allerdings nur eine Stunde, leider. Aber es war interessant, mal nach Jahren wieder auf dem Eis zu stehen. Zwei der Leute, die mitgegangen sind, waren noch nie Schlittschuhlaufen und bekamen von uns einen Crashkurs, was auch ganz gut lief.

Ich bin mir nicht sicher, habe ich euch schon ein sehr "individuelles" winterliches Getränk vorgestellt?



Grzane Piwo z cinnamonem i miodem
("Gschaanä Piiwo se sinnamonäm i mijodäm")



Max und ich habens probiert - es ist ...sehr individuell.
Es ist...warmes Bier mit Zimt und Honig.


Wahrscheinlich entstanden weil die Leute in kalten Ländern von zu viel Glühwein Magenschmerzen bekommen haben......oder...sagt man nicht auch, dass warmes Bier gegen Erkältung hilft?

Bäh.


Habe gestern oder vorgestern eine Mail bekommen, in er stand, dass die PH nun auch besetzt ist/war, Yey! Endlich.Nachdem ich auf tuebingenbrennt.de die Sache was Tü angeht im Auge behalten habe ( 72 h Vorlesung! Vorlesungen komplett rund um die Uhr, eine nach der anderen! Buntgewürfelte Themen!), bin ich nun zufrieden, was die PH angeht. Als ich letztes Jahr bei der klitzekleinen Demo auf dem Campus dabei war, war sie wirklich Klitzeklein.
Aber auch verständlich - wenn wir angehende Lehrer auf Demonstrationen gehen, müssen wir uns darauf gefasst machen, dass eventuelle Eintragungen irgendwo unsere Verbeamtung gefährden könnten (genauso wie ein zu hoher BMI.....). Nun tut sich etwas, mit Hilfe der Dozenten.
Die Kunstdozenten stellen sich solidarisch mit den Studierenden und verzichten auf ihre Veranstaltungen, sind zu Diskussionen verfügbar und sowieso bereit zu helfen. Das mag ich an unserem Institut.

Weiter so!

Mittwoch, 16. September 2009

oscypek


Geräucherter Schafsmilchkäse aus Zakopane.

Gibts hier in jedem kleinen Supermarkt.

Yummy. Schmeckt seltsam leicht geräuchert mit hartem salzigem Geschmack... aber gut. Ich kenne den nur in Rollen...aber hier gibts den total schön verziert...wie kleine Ananas(se?).