Mittwoch, 30. September 2009

Tipp

Tipp von Lukas:


Wizz Airlines

haben einige Flughäfen in Deutschland, aber wenn man von Memmingen/München West fliegt, fliegt man inkl. Steuern für nur 9,99 nach Kattowitz, Krakau. : D

Und, wenn ich es richtig gelesen habe, gibts von dem Flughafen in Kattowitz nen Bustransfer nach Krakau, den man gleich mitbuchen kann:
Bustransfer Krakau
Nur Hinflug
pro Passagier 15 EUR
Bustransfer Krakau
Rundreise
pro Passagier 30 EUR


Pro Gepäckstück bei der Online-Buchung 10 EUR, insgesamt darf man kostenlos 15kg Gepäck aufgeben.

Haken an der Sache: Gibt man Übergepäck AM FLUGHAFEN auf, zahlt man von zb 0-5 kg 75 (!!) EUR, während man, wenn man es online bucht, nur 5 EUR zahlt. KRASS!




Es kann sein, dass es eventuell auch mit Germanwings oder so billigere Flüge gibt, wenn man die Fahrt bis nach Memmingen dazurechnet...hmmm...muss man halt rumrechnen.

Rezept


Spagetti mit Tomaten, schwarzen Oliven und Hühnchen, heller Sojasauce uuuuuuuuuund Sesam-Chilliöl!



Spagetti > al dente kochen, ohne Öl im Wasser (da sonst die "Soße" nicht so an den Nudeln klebt)

währendessen:

> Hühnchebrustfilet zerkleinern, in heller Sojasauce und ein paar Tropfen Sesam-Chilliöl marinieren, in Öl auf einer Seite anbraten. Pfanne sollte sehrsehr heiß sein (TEST: Holzlöffel reinstellen, wenn sich bläschen am Holz bilden ist es okay) Erst nach ein paar Minuten umdrehen, damit der "Saft" in dem Fleisch bleibt. Ergebnis: Zartes Fleisch.

> Zwiebeln dazu, glasig andünsten
> Tomaten und Oliven dazu
> alles Pfeffern, mit Sojasauce und dem Sesamchiliöl abschmecken


> Spagettiwasser von den Spagetti abgießen, Spagetti abtropfen lassen, zu dem Fleisch dazugeben - etwas anbraten.

Voila!



Und ja, jule..sie sehen eklig aus. Aber man sollte nur selten vom Aussehen auf den Geschmack urteilen.Bestes Beispiel: Bier.

Morgenkaffee.

Du fehlst mir sehr, und wenn ich daran denke, dass wir uns bis Juni vielleicht nicht mehr "wirklich" sehen, dann ist das schwer für mich.


Wenn mich jemand fragt, was ich zum Geburtstag haben will, dann weiß ich eine Antwort.

Dienstag, 29. September 2009

Ausnahmezustand Hirn

Es ist sehr seltsam, drei Sprachen laufend im Kopf zu haben und zwischen ihnen wechseln zu müssen. Mit Dana oder meinen Leuten am PC unterhalte ich mich auf Deutsch, mit den anderen Erasmusstudis auf Englisch, mit Caroline und Lukas (manchmal) auf Polnisch und in Geschäften auf Polnisch.
Da kommt manchmal was durcheinander und es entstehen lustige Satzkombinationen wie, z.B. "You know, I paid for it sechsteen Zloty"

Manchmal kommt Dana hier ins Zimmer rein und redet munter drauflos auf Englisch, bis ich sie erinnere, dass wir unter uns sind ^^ oder wir reden mit den anderen und wechseln für einen automatisieren Satz in eine andere Sprache, bei mir etwa das "weiß ich nicht" wird dann innerhalb von Sekunden zu einem "nie wiem", was die anderen noch nicht verstehen. Es ist extrem interessant, wie schnell man Fragmente in anderen Sprachen aufnimmt und automatisiert.

Langsam komme ich auch gut ins Polnische rein, die Aussprache macht Schwierigkeiten, aber mittlerweile kann ich sogar bis 100 auf polnisch zählen ^_^
(was ich vorher nicht konnte, es ist trotzdem schwierig, weil ich 9 "dziewiec / dschijäwijentsch" und 10 "dziecsiec/ dschijäschijentsch" verwechsle)
Ich versuche, bei den meisten Gelegenheiten in Geschäften polnisch zu sprechen und lese fleissig auf dem Weg in die Stadt Werbetafeln oder die kostenlosen Zeitungen, die morgens an der Bushaltestelle verteilt werden.

Der Sprachkurs gestaltet sich deswegen für mich zum Teil langweilig, zum Teil interessant - langweilig, weil ich alles verstehe was die Dame da sagt und zum Teil auch die Vokabeln ja natürlicherweise kenne, interessant, weil ich polnisch ja kaum sprechen und lesen kann. Vielleicht bin ich , weil ich einen "Vorsprung" durch diesen privaten Hintergrund im Gegensatz zu den anderen habe, so motiviert, die Hausaufgaben zu machen und Vokabeln bzw. Zahlen und Redewendungen zu lernen.

Ich glaube, das wird.....bis Februar.

Sehr überrascht war ich heute, als ich nach Hause kam - und ein Päckchen auf mich wartete. Eigentlich hatte ich es erst am Freitag erwartet, doch tataaa...da war es.

Vollgefüllt mit allerlei tollen Dingen, besonders erwähnenswert: SPÄTZLE!!!

Und Handschuhe, Wintermützen, Stulpen, Pullis, Kontaktlinsen, meine Seba-Med-Cremes, OktoberfestLebkuchenherzen...... : )



Dziekuje!

Sonntag, 27. September 2009

Kopiec Krakusa


Ein bisschen Wandern am Sonntag Mittag....















Auf unserem Rückweg kamen wir an dieser Neo-Gothischen Kirche vorbei - mit einer Biker-Hochzeit! : )
Grml. Gerade hatte ich einen Post über unseren Zoo-Besuch geschrieben...da stürzte das Netz ab. Egal.
Hole ich später nach.

Nun gehen wir zum Kopiec Krakusa ("Kopijez Krakussa"), dem polnischen Equivalent zu Stonehenge. Ich bin gespannt.


Wandernd,

Tia!
Und in Kazimierz habe ich erste Street-Art gefunden, nichts weltbewegendes, aber schon einmal ein anfang:





*hust*


ja, ich lebe noch.

nein, die Einheimischen haben mich noch nicht zu Süßigkeiten verarbeitet.
und nein, ich habe mich noch nicht mit der Grippe angesteckt, die auf unserem Wohnheimsstock gassiert.
ja, ich habe meine Brille wieder - doch irgendwie kriege ich Kopfschmerzen von ihr. Seltsam.

Zwischen Migräne- und Vermissensanfällen hatten wir eine weitere Führung, zu Fuß durch Kazimierz. Es war sehr interessant, viel zu laufen, aber interessant - dass es früher mal so an die 7 Synagogen hier gegeben hat, von denen nur noch 2 benutzt werden, wir waren an Schindlers Fabrik und an der Mauer des ehemaligen Ghettos.


Hier ein paar Eindrücke, ohne viel Gequatsche:




Singer-Maschinen als Café-Tisch! Yeah!


Reste von Grabsteinen in einer Mauer verarbeitet



Anstatt Blumen werden Steine auf das Grab gelegt - denn sie vergehen nicht und so bleibt die Erinnerung ewig.


Schindlers Fabrik. Museum: Open in June 2010. ?!
Schauplatz aus dem Film "Schindlers Liste". Von den Balkonen wurden Koffer heraus geworfen

Dienstag, 22. September 2009

Ich bin...

... mal wieder überrascht, wie Preise schwanken. Habe gerade eine Antwortmail eines Piercingstudios hier bekommen. Ich wollte die Preise für ein Industrial und ein Nasenflügelpiercing wissen - und bin nun überrascht. Das Industrial kostet 100 Zloty (25 Euro) und das Nasenflügelpiercing 40 (10) Zloty. Woho.

In meinen Fingern kribbelt es.


Gestern waren wir wieder im Legends - war nett. Waren gegen halb drei zu hause, und haben heute eine weitere Sight-Seeing Tour in Kazimierz, dem alten jüdischen Viertel hier.

Montag, 21. September 2009

Guten Morgen Sonnenschein....

ich habe ein Problem: Ich kann den polnischen Kaffee nicht leiden. Er ist so schwach, so bäh, so überhaupt und ohne Kaffeemaschine oder gescheiten Aufsatzfilter macht das alles keinen Spaß. Ich habe mir bei Ikea zwar so ein Teil zum Kaffeepulver-runterdrücken gekauft...aber der Kaffee schmeckt einfach nicht. Er schmeckt nach in Wasser eingelegtes Kaffeepulver....



BÄH!

Ich will guten Kaffee!
Verdammt.

Vllt werde ich mir einen teuren Kaffee leisten...vllt ist der Stärker... *seufz* hoffentlich findet meine Mutter so einen Aufsatzfilter, denn ich habe hier keinen in den großen Supermärkten gesehen.

KAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAFFEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEE!

Sonntag, 20. September 2009

ach ja...



das Bild zum Sonntag : D


Einen schönen Sonntag wünscht


Pierogi-Tia

Samstag, 19. September 2009

tonight...

I don´t feel like going dancing. Ich bleibe "zuhaus"... und suche einen passenden Song. Doch mir will keiner entgegenspringen, der mir zeigt, wie ich mich fühle.
Ich muss mal diese Bar suchen. Yeah. Mein Liebster....das wär doch was?

The Day after...




es ist interessant, was man alles so volltrunken schreibt. aber, ich bin überrascht, ich habe weniger fehler gemacht als sonst : D Mein Magen rumpelt immer noch, aber ich bin fit.

Dana und ich sitzen gerade in unserem Zimmer, haben ein paar Folgen Scrubs hinter uns und genießen die Ruhe - irgendwie ist heute für die ganze Etage chill-out angesagt. Seltsam. Ich habe es sogar geschafft, ein wenig zu stricken : ) Und habe mein Versprechen eingelöst, Dana das Stricken zu zeigen ^^

So... hier also die detaillierteren Infos zu den Bars gestern.




(tia und polnisches Bier im Piekny Pies)

Piekny Pies ( ul. Slawkowska) - sehr gute Musik, erinnert an den Stuttgarter KellerClub

Jazz Club (ul. Szewska) - Im Untergrund, so wie die meisten Bars Krakaus, in einem Gewölbekeller, Kellnerinnen in Hotpants.

carpe diem (ul. Marka)- coooool! Motorräder auf den Tischen *sabber*. Skelette in den Ecken. Yeah. Bloß die Musik passte nicht- hiphop?!

der letzte Club, in dem wir waren und schließlich auch geendet haben, - dessen Name ist mir entfallen. Ebenso Gewölbekeller, eng und verwinkelt, billiges Bier, 80s und 90s music (titel aus "grease" ^^ ).

edit: Name eingefallen, weil Dana gestern dort nochmal war: The Legends Music Club



Heimwärts mit dem Taxi, vom Theater Bagatela zum Dorm, 17 Zloty insgesamt.


Seit ich diesen Post angefangen habe, sind Stunden vergangen- mittlerweile haben wir eine Crepe-Party hinter uns, die Caroline "geführt" hat ;)







Es ist unglaublich, wie hektisch es hier stellenweise ist. Plötzlich ist irgendwas, will irgendjemand was und überhaupt. Wie in einem Hühnerstall.



pub crawling

first we got our student semester ticket for the tram and bus...and then we decided to make a pub crawling...... it was nice! danced until now and my glasses are broken. and, yeah,I am speaking English because of the guy who was with us (Lukas, Dana and me) , Florentin, who is from Rumania. We are a bit drunk now and Dana and I have a Ramen Soup before we go to sleep.


Here are some nice places in Krakau:


Carpe Diem (nett, gute musik)


Pienkne Pies (pjenkä pjes = schöner hund) (noch bessere Musik)

Jazz club


und nun, schlafen...

Donnerstag, 17. September 2009

Kunstfundstücke

Gefunden auf dem Marktplatz (Rynek Glowny), lag da einfach so rum. Und war gefüllt mit Kindern.... ieh.

Igor MitoraJ, Eros Bendato 1999, Bronze.





Ottmar Hörl-Installation auf dem Maria-Magdalena-Platz, hunderte Hermeline aus Plastik in weiß, schwarz und gold, in Anlehnung an Da Vincis "Dame mit dem Hermelin", einem der größten Kunstschätze Krakaus. Anlass war der 30te Jahrestag der Stadtpartnerschaft Krakau-Nürnberg. Zu sehen bis zum 25. September.

Zur Erinnerung: Hörl hat auch goldene Hitler-Gartenzwerge aufgestellt.



Art is hard!

Sight seeing Krakow

Heute bekamen wir eine Sight-seeing tour. Aua. um 13.40 angefangen, eben erst geendet. Naja, zumindest sind wir eben erst ins Dorm zurück gekehrt, nach Abendessen in einer Bar.
Für uns Euromenschen ist es unglaublich billig... ich habe für mein Essen, eine Thaisuppe mit Reisnudeln (riiiiiiesen Portion) und ein Bier 26 Zloty gezahlt...also so ca. 6 Euro irgendwas.


Und das war noch teuer... eigentlich wollten wir in ein Pierogi-Restaurant gehen (30 verschiedene Sorten! OH MY GOD!), aber die hatten keinen Platz für 8 Leute. Dort hätte eine Portion Pierogi 10 bis 16 Zloty gekostet...^^ soviel wie bei uns in der Mensa das Essen.



Ich bin müde, deswegen nur kurz, ohne große Erklärung ein paar Fotos von der
sight seeing-tour

Der Königsweg, Anfang unserer Tour und ebendieser Verlauf. Hier sieht man, dass ein Park rund um den Königsweg führt - laut unserem Guide ein wunderbarer Weg zum Joggen. *husthust* Diesen Weg legte jeder König zurück vor seiner Krönung, als er die Stadt erreichte. Einen Tag vor seiner Krönung musste der König zu Fuß zu einem Platz laufen (Name entfallen, werde nachschauen.)

gotische Marienkirche am Krakauer Marktplatz (Rynek Glowny "Rinäk Glowne"), innen, der Altar, von Veit Stoß

Zu jeder vollen Stunde spielt ein Trompeter, dessen Lied abrupt endet. Erinnerung an eine historische Legende, in der ein Trompeter die Stadt vor dem Angriff der Tartaren warnen wollte und durch einen Pfeil um Leben kam.
Es bringt, laut unserem Guide, 10 Jahre Glück in der Liebe,wenn
a) man winkt und er winkt mit der Trompete zurück (was er selten tut)
b) man ihn anfasst (was man aber nur machen kann, wenn man hinter ihm die Treppen auf den Turm hochsteigt)






Das ehemalige Rathhaus, in dem es unten im Keller wohl Folterkammern gibt (wird noch von uns irgendwann unter die Lupe genommen)


(Kirche, Name entfallen)


Kathedrale auf dem Wawel, dem Berg, in dem der Drache wohnte. Interessant war, dass niemand weiß, was "Wawel" genau bedeutet, weil der Berg schon immer so hieß. Hier ist auch das Königsschloss. Innen wunderschön, prunkvoll und überladen. Waren auch in der Krypta.


Innenhof des Königsschlosses, Dana und ich ^^


Wir sind den Glockenturm hochgestiegen. Wunderbare Aussicht.


Wenn man die Glocke mit der linken Hand berührt, soll das Glück bringen. Fies: Ich kam fast nich hoch.

dormitory


Zimmer...gegenüber sind die Betten, Kopf an Kopf, getrennt durch einen Raumtrenner



Dusche


Unser Duschodil

Stricknadeln sind dabei ;)

alles in allem:
Eher Hotel denn Studentenwohnheim. yeaha.

what it´s like to miss somebody...

Ich bin heute morgen aufgewacht, und du hast mir so sehr gefehlt.



Mittwoch, 16. September 2009

oscypek


Geräucherter Schafsmilchkäse aus Zakopane.

Gibts hier in jedem kleinen Supermarkt.

Yummy. Schmeckt seltsam leicht geräuchert mit hartem salzigem Geschmack... aber gut. Ich kenne den nur in Rollen...aber hier gibts den total schön verziert...wie kleine Ananas(se?).