Donnerstag, 22. Oktober 2009

Obwarzanek (Krakauer Bretzel)





Heute stelle ich euch einmal ein typisches polnisches Hefeteiggebäck/Brot vor, das seinen Ursprung in Krakau hat.
Zunächst werden die Teigringe aus gewundenen Strängen gebacken und anschließend in kochendem Salzwasser blanchiert (sagt zumindest Wiki.)
Man bekommt sie an den vielbelaufenen Straßenecken, wie an Tram- oder Bushaltestellen oder am Marktplatz und im Park an kleinen mobilen Ständen, die meist von Rentner/-innen betrieben werde. Sind für Zwischendurch oder als Frühstück auf dem Weg zur Uni unglaublich praktisch, weil so billig! Kosten 1,30 Zloty, das sind..hmhm... etwas mehr als 40 cent.
Es gibt sie in den Sorten Mohn, Sesam und überbacken mit Käse.

Ich sage, man wird davon süchtig. Habe es bis jetzt noch nicht übers Herz gebracht, die Dinger wie Bagels zu belegen. Sollte ich mal probiern.


Yummie!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen