Dienstag, 20. Oktober 2009

art is hard..

Hier bin ich wieder, mal ein Lebenszeichen aus dem nicht-ganz-so-kalten-Krakau. Nach den Schneewehen letzte Woche taut es nun langsam auf, das Wetter. Für übermorgen werden 14 Grad erwartet. Juhu. Dann kann ich mal wieder meine Chucks tragen und die Schuhe mit Fellinlay können austrocknen.

Ich stehe etwas unter Druck, da ich bis morgen auch noch irgendwelche Projektskizzen für Illustration machen muss, bzw sie abgeben muss.
Leider ist Illustration nicht mein einziger praktischer Kurs, so hab ich die letzten drei Tage mit Aquarell/mixed Media -Skizzen für Litho verbracht. Lithografie quält mich derzeit - weil meine Skizzen immer noch nicht das nonplusultra für den Dozenten sind.... gestern meinte er, dass die Skizzen, die ich ihm nun gelieftert habe, okay sind, ich aber noch 4 Stück machen soll und morgen (heute) um 10.30 zur Besprechung kommen soll. Also wars nix mit Seelenheil-Stricken, Aquarellpapier raus und den Riesenschreibtisch mit bunten Pfützen "dekoriert".
Heute bei der Besprechung, die mich nur 10 Minuten kostete -.- (ich hätte länger schlafen können..) sagte er, okay, gehen wir doch lieber zurück zu der Skizze, die du gestern abgeliefert hast.

...

Yeah. Ich soll nun ein paar Tage Pause machen und diese Skizze dann verändern - bzw etwas addieren, neue Komposition...wie auch immer.
Wuah.

Grml.
Auch wenn ich mich beschwere, vllt ist es für mich ganz gut, mal wieder hart für etwas arbeiten zu müssen. Positiver Punkt an mir ist, dass ich mich mittlerweile an Dingen, die ich nicht hinkriege, festbeiße (sonst hätte ich zb die keltischen Strickmuster- Knoten nicht bewältigt, oder?).
Demnach werde ich wohl nun 2 Tage Pause machen....und dann weiterackern.
Und mir sagt bitte nocheinmal einer, dass Künstler nich arbeiten, der kriegt meinen Aquarellkasten mitsamt dem dicken Marderhaarpinsel um die Ohren gepfeffert.


Jetzt werde ich mich also an die Projektskizze für Illustration machen.
3 Märchen mit je einem Bild illustrieren, die Bilder allerdings müssen miteinander irgendwie in Verbindung stehen.

Ich mache meins wie einen Comic, von oben nach unten.

1: Der Grabhügel
Ich illustriere die Szene, in welcher der Tod/Teufel dem Soldaten Gold in den Stiefel schüttet, das Gold aber durch die fehlende Sohle hindurch in einen Graben, der durch Grasbüschel verdeckt ist, fällt. Der Teufel ackert sich hier also erfolglos ab.

2: Alice im Wunderland
Ich weiß, kein Märchen, aber ich liebe es. Hier die Szene, in der Alice mit dem White Rabbit durch den Hasenbau hinunterfällt. Ich arbeite hier Goldstücke, die sich zu Erdklumpen transformieren ein, um eine Verbindung zum vorherigen zu schaffen. D.h. Graben wird zu Hasenbau/Loch

3: ?
Da fehlt mir noch ein Märchen.
Es sollte am besten in einer Höhle stattfinden, als Abschluss der Bilderfolge.
Gefundenhab ich gerade "Das Blaue Licht" mit der Szene, in der der Soldat unten im Brunnen sitzt und sich seine Pfeife am blauen Licht angezündet hat. Plötzlich erscheint vor ihm ein kleines Männchen und will seine Wünsche erfüllen. Er wünscht sich, aus dem Loch heraus zu kommen - das Männchen zeigt ihm einen geheimen Gang.
Hier möchte ich mich, wenn ich denn dieses Märchen nehme, auf den Moment des im Ganges verschwundenen Männnchens mit dem knieendem Soldat und dem hinter ihm, das Loch hinauf waberndem blauen Rauch seiner Pfeife, konzentrieren. Dieser blaue Rauch wird dann auch noch in Bild 2 etwas auftauchen.


Irgendwelche Ideen, Anregungen?




Ich mache mich an die Arbeit.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen