Dienstag, 8. Dezember 2009

Ich bin im Plätzchenfieber.
Will unbedingt backen - wahrscheinlich werden es cookies und das Ingwerplätzchenrezept von Thomen.
Mir fehlt ein Ofen hier. Ich möchte Weihnachtsstimmung. Letztes Jahr um diese Zeit habe ich mit Yve und Alex gekocht und in der letzten Woche vor Weihnachten haben wir mit Max ein Weihnachtsessen gemacht, mit Ente, Kluski und Rotkraut.

Mir fehlt "mein" Weihnachten.

Yeah.


I´m coming home, noch 14 Tage.

:)


Und jetzt: polnisch lernen.

Cześć! Nazywam się Tia i jestem Niemka. Studiuję sztukę. Mówię po niemiecku, angielsku i trochę po polsku.


Heute gabs einfache Studentenerbsensuppe bei mir. Brühe, Erbsen und Kartoffeln darin gekocht und Reis im Beutel, Reis rausholen, etwas von der Brühe abnehmen, Erbsen und Kartoffeln stampfen, Pfeffern, etwas Brühe hinzu bis zur gewollten Konsistenz, Reis rein, und Würstchenscheiben drin ziehen lassen.

Normalerweise mache ich es gewiefter: Zwiebeln und Knobi glasieren, mit Wasser aufgießen, ein bisschen Lauch dazu, Erbsen rein, Lobeerblatt, andere Gewürze oder Suppenpulver. Kochen. Wasser und Lorbeer raus, alles pürieren, mit Brühe und etwas Sahne aufgießen, mit Gewürzen abschmecken. Speck würfeln, rein tun. Ziehen lassen. Fertig.

2 Kommentare:

  1. "Cześć! Nazywam się Tia i jestem Niemka. Studiuję sztukę. Mówię po niemiecku, angielsku i trochę po polsku."

    Ty naprawde juz umiesz pieknie pisac po polsku.

    Gruß von Tante :)

    AntwortenLöschen