Montag, 23. November 2009

So, jetzt erst komme ich dazu von meinem tollen Wochenende zu berichten.

Jule, Heike und Ela haben mich besucht : )))
Sie kamen am Freitag und Jule ging schon Sonntags, die anderen beiden heute. Leider hatte ich Uni, konnte sie also heute nicht zum Flughafen bringen.

Das Wochenende war so schön : )
Es fühlte sich an, wie ein Stück Heimat. Da habe ich gemerkt, wie anders ich in der Gegenwart meiner Freunde bin - ganz anders als im Dormitory, irgendwie. Aber vielleicht machen es auch die über 10 Jahre, die wir uns jetzt kennen aus.

Freitag habe ich die Mädels auf dem Rynek getroffen - ein schönes Gefühl, sie aufschreien und auf mich zurennen zu sehen : )) Und dazwischen der halbaufgebaute Weihnachtsmarkt (der dieses Wochenende wohl anfängt), Pferdekutschen und Dunkelheit und Nebel. Ich habe ihnen ein paar Sachen gezeigt und ihnen die erste Zapiekanka angedreht und Pierogi gegessen ;)

Samstag musste ich von acht uhr morgens bis 15 Uhr auf den Trip nach Auschwitz ( Oświęcim). Obwohl wir durch die jährlichen Geschichtsunterrichtseinheiten gutinformiert waren, aber auch "abgehärtet", so dachten wir, war es eine wertvolle Erfahrung, einen Ort, an dem Geschichte passiert ist, zu betreten, zu sehen, all diese Koffer und Zahnbürsten, die in den hohen Räumen aufgetürmt wurden, um zu verdeutlichen, was übrig geblieben ist.... Ich bin der Meinung, jede Schulklasse sollte dort hin. Egal welcher Nationalität.
Artemis, unsere Griechin, war wenig informiert über das Dritte Reich und die Konzentrationslager - deswegen war sie extrem geschockt. Generell waren wir alle während der ganzen Guided Tour durch Auschwitz und Birkenau ruhig. Das einzige, was störte, waren unsere türkischen und Litauischen Erasmusstudenten. Sie fühlten sich wie Touristen auf dem Eiffelturm. Hier ein Bild vor dem Berg der Koffer, hier ein lächelndes Bild vor dem Berg der Kinderschuhe und dort ein Bild vor den "Schlafstätten". Es war zum kotzen. Nicht nur ich empfand so, viele grummelten darüber, wie sie sich aufführten. Am Abend fanden wir dann die Bilder in F., und eine große Diskussion flammte auf, in der sie sich verteidigten, dass sie nur ihre Erlebnisse mit ihren Freunden teilen wollten, sie es nicht einsahen, dass sie damit das Gedenken nicht respektierten und sich schlussendlich dennoch persönlich bei fast allen entschuldigt haben.


Unglaublich.

Die Sache abends habe ich nicht mehr mitbekommen, da ich zu der Zeit mit den Mädels in Kazimierz war, wir eine RIIIIIIESEN Zapiekanka mit Hühnerfleisch aßen, davor im Café Singer waren und danach im Alchemia. Im Alchemia stieß Lydia dazu.

:)

Die beiden Abende habe ich bei den Mädchen verbracht im Apartement - sehr schönes, übrigens. Das Bett von Jule und mir hatte einen STernenhimmel, den man an und ausknipsen konnte ^^



Sonntag brachten wir Jule zum ShuttleZug zum Flughafen, mit Ela und Heike gings dann zum Wawel. Leider konnten wir nicht in die Kathedrale, weil gerade Messe war.
Danach ging es Shoppen: In der Galeria Kazimierz (wo ich einen tollen Rock fand, und das Beste: in Gr. 38 passte er mir. : )) ), danach auf dem Rynek Souvenirs holen, More than a Cookie-Cookies, Pierogi... Gegen Abend sind wir dann ins Legends und tranken da was.

Um 9 verabschiedete ich mich dann von den Mädchen, und tuckelte mit der Tram, in der ich Florentin traf, glückselig heimwärts.


Danke, dass ihr hier wart : ))




Ich möchte die Photos haben!

1 Kommentar:

  1. Klar, die Fotos kriegsch noch!! Hey, des wochenende war superschön!! ich vermiss den sternenhimmel schon ;)
    Danke, dass du dir für uns zeit genommen hast...wär sooo gern länger geblieben!!
    Knutsch

    AntwortenLöschen