Dienstag, 16. Februar 2010
Montag, 8. Februar 2010
noch vier tage.
die neuen erasmus-studenten sind hier und wir lernen sie nacheinander kennen. dieses mal sind es ca 20 türk. studenten, insgesamt so 35 Erasmusstudenten. Unteranderem auch eine Österreicherin.
Ich bin angespannt. Will heim.
Morgen gehe ich noch etwas Geld abheben und werde mir die wunderhübschen Strumpfhosen kaufen und nach Schuhen gucken.
Zwei Päckchen sind gepackt und warten auf den Heimschick-Service. Ich habe heute den Papierkram zusammengeräumt, ausgemistet und weggeschmissen. Kosmetika, Schampoo etc. wird an Carolina weitergegeben, die Ikea-Handtücher wahrscheinlich auch. Mal gucken.
Lydia hat gestern an ihrem letzen Abend hier einen "Basar" gemacht und ihre Küchenutensilien verscherbelt und so 30 Zl dazu bekommen. Mal gucken, ob wir das auch schaffen.
I want to go home.
Ich hoffe, ich komme mit meinen 30 kg zurande, die ich für den Flug ausreizen kann.
Morgen fange ich an, zu packen.
Donnerstag wird geputzt.
Freitag um 9 nehmen sie das Zimmer ab und somit den Schlüssel wieder an sich, um halb elf geht unser Bus.
Yey.
Es ist irritierend, zu wissen, dass Max nicht am Flughafen sein wird. : /
Aber dafür meine Familie und Sammy.
Es kribbelt innerlich.
die neuen erasmus-studenten sind hier und wir lernen sie nacheinander kennen. dieses mal sind es ca 20 türk. studenten, insgesamt so 35 Erasmusstudenten. Unteranderem auch eine Österreicherin.
Ich bin angespannt. Will heim.
Morgen gehe ich noch etwas Geld abheben und werde mir die wunderhübschen Strumpfhosen kaufen und nach Schuhen gucken.
Zwei Päckchen sind gepackt und warten auf den Heimschick-Service. Ich habe heute den Papierkram zusammengeräumt, ausgemistet und weggeschmissen. Kosmetika, Schampoo etc. wird an Carolina weitergegeben, die Ikea-Handtücher wahrscheinlich auch. Mal gucken.
Lydia hat gestern an ihrem letzen Abend hier einen "Basar" gemacht und ihre Küchenutensilien verscherbelt und so 30 Zl dazu bekommen. Mal gucken, ob wir das auch schaffen.
I want to go home.
Ich hoffe, ich komme mit meinen 30 kg zurande, die ich für den Flug ausreizen kann.
Morgen fange ich an, zu packen.
Donnerstag wird geputzt.
Freitag um 9 nehmen sie das Zimmer ab und somit den Schlüssel wieder an sich, um halb elf geht unser Bus.
Yey.
Es ist irritierend, zu wissen, dass Max nicht am Flughafen sein wird. : /
Aber dafür meine Familie und Sammy.
Es kribbelt innerlich.
Montag, 1. Februar 2010
Gestern abend war das Goodbye-Dinner unseres Stockwerks. Wir hatten auch Ola, unsere Koordinatorin und Pani Joanna, unsere Polnischlehrerin eingeladen und ein paar der Mentoren.
Es war sehr schön- endlich mal waren fast alle (bis auf eine Ausnahme, aber auf ihn konnten wir verzichten) an einem Tisch versammelt.Sogar die türkischen Mitstudenten, die normalerweise immer für sich sind.
Es sollte eigentlich ein "Dinner" werden, es wurde aber eine Salatparty. Weil jeder nur einen Salat machte oder Desserts. Diejenigen, die nicht kochen wollten, haben Getränke beigesteuert.
So gab es zb. spanischen Kartoffel-Thunfischsalat, litauischen Schichtsalat, Zatziki, Türkischen Bulgursalat, französischer Mousse au Chocolat und und und.
Sehr gut.
Zwischen Essen und Dessert haben Carolin und ich ein Spiel moderiert, eine Art Tabu - die Gruppen zogen aus unserem Wunderbeutel ein Zettelchen, auf dem eine Aktion/ein Monument oder ein Objekt stand, das mit unserem Aufenthalt zu tun hatte. Wie zb. "zu Ola's Büro gehen", "Pierogi", "den Bus 173 zu Ikea nehmen", "Statoil-Tankstelle" "Pan Michal" usw. Es war sehr spassig : )
Am Ende, nachdem Ola und Pani Joanna gegangen sind, haben wir noch zu türkischer Musik getanzt. Es war wirklich, wirklcih schön, zu sehen, dass unsere türkischen Miterasmussler auch mitmachten - bzw. dass die Initiative von ihnen aus ging mit dem tanzen. Emre tanzen zu sehen war wirklich nett : ) Wir haben zu türkischer Popmusik und Folkmusik getanzt, und sie brachten uns einen Tanz, der auf Festen und Hochzeiten getanzt wird, bei. : )
Von Kübra bekam ich ein Kompliment, wie gut ich bauchtanzen könnte : ) Das macht schon viel, soetwas von einem türkischen Mädchen zu hören.
: )
Ein schöner Abschluss.
Nun hab ich also noch etwas weniger als zwei Wochen. Dh. ich muss noch
- Mitbringsel kaufen
- die Miete für Feb bezahlen
- Pierogi essen gehen
- nochmal ins Museum
- von meinem letzten Geld rote Stiefel kaufen : )
So long...
Es war sehr schön- endlich mal waren fast alle (bis auf eine Ausnahme, aber auf ihn konnten wir verzichten) an einem Tisch versammelt.Sogar die türkischen Mitstudenten, die normalerweise immer für sich sind.
Es sollte eigentlich ein "Dinner" werden, es wurde aber eine Salatparty. Weil jeder nur einen Salat machte oder Desserts. Diejenigen, die nicht kochen wollten, haben Getränke beigesteuert.
So gab es zb. spanischen Kartoffel-Thunfischsalat, litauischen Schichtsalat, Zatziki, Türkischen Bulgursalat, französischer Mousse au Chocolat und und und.
Sehr gut.
Zwischen Essen und Dessert haben Carolin und ich ein Spiel moderiert, eine Art Tabu - die Gruppen zogen aus unserem Wunderbeutel ein Zettelchen, auf dem eine Aktion/ein Monument oder ein Objekt stand, das mit unserem Aufenthalt zu tun hatte. Wie zb. "zu Ola's Büro gehen", "Pierogi", "den Bus 173 zu Ikea nehmen", "Statoil-Tankstelle" "Pan Michal" usw. Es war sehr spassig : )
Am Ende, nachdem Ola und Pani Joanna gegangen sind, haben wir noch zu türkischer Musik getanzt. Es war wirklich, wirklcih schön, zu sehen, dass unsere türkischen Miterasmussler auch mitmachten - bzw. dass die Initiative von ihnen aus ging mit dem tanzen. Emre tanzen zu sehen war wirklich nett : ) Wir haben zu türkischer Popmusik und Folkmusik getanzt, und sie brachten uns einen Tanz, der auf Festen und Hochzeiten getanzt wird, bei. : )
Von Kübra bekam ich ein Kompliment, wie gut ich bauchtanzen könnte : ) Das macht schon viel, soetwas von einem türkischen Mädchen zu hören.
: )
Ein schöner Abschluss.
Nun hab ich also noch etwas weniger als zwei Wochen. Dh. ich muss noch
- Mitbringsel kaufen
- die Miete für Feb bezahlen
- Pierogi essen gehen
- nochmal ins Museum
- von meinem letzten Geld rote Stiefel kaufen : )
So long...
Abonnieren
Posts (Atom)